Wenn das Ich in der Handtasche steckt – Das Theater mit der Demenz

Frau Bauer, eine hochbetagte Frau, betritt die Bühne und setzt sich – verwundert über das anwesende Publikum – langsam auf einen Sessel. Sie beginnt in ihrer Handtasche zu kramen, Teile ihrer Biografie kommen zum Vorschein: Ein alter Wecker – ein Erinnerungsstück an ihre Eltern, die Geldbörse, Taschentücher genauso wie Marmelade- und Butterpäckchen vom Frühstückstisch. Nach der kurzen theatralen Einleitung beginnt Michaela Schwind mit ihrem Fachvortrag und gibt Einblick in die „Welt von Menschen mit Demenz“ und in die Methode der Validation. Anschließend werden die BesucherInnen eingeladen, eigene Erlebnisse und Erfahrungen rund um das Thema Demenz zu erzählen. Das SOG – Playbacktheaterensemble spielt die Geschichten aus dem Publikum. Für pflegende Angehörige bietet die Veranstaltungen die Möglichkeit über ihre Situation zu sprechen, ihre Erfahrungen zu teilen und Gehör zu finden. Sie erhalten Zugang zu Informationen und Unterstützungsangeboten und die Möglichkeit sich lokal zu vernetzen.

Szenischer Vortrag: Michaela Schwind