Über Uns

Das SOG Theater ist ein lokal und überregional verankertes Zentrum für Theaterpädagogik und strategische Inszenierungen. Seit mittlerweile 20 Jahren steht das SOG Theater für innovative Theaterformate und hochwertige theaterpädagogische Angebote. Das SOG Team vereint die Kompetenzen Theater, Training, Coaching, Beratung und Moderation. Das SOG Theater versteht Theater als Form einer interaktiven Begegnung. Erinnerungstheater nach Pam Schweitzer, Forumtheater und Legislatives Theater nach Augusto Boal, Playback Theater nach Jonathan Fox und Jo Salas sowie MuseumsTheater sind die Schwerpunkte. An der Entstehung der Inszenierungen sind die Mitwirkenden in direkter Auseinandersetzung mit ihren eigenen Erfahrungen und Ideen beteiligt. Entlang gesellschaftspolitischer Themen werden interaktive Theaterprojekte entwickelt, die bewegen. Das Publikum hat immer eine wichtige Rolle. Entweder hat es die Möglichkeit, eigene biografische Geschichten zu erzählen oder aktiv ins Geschehen einzugreifen und dargestellte Probleme zu verändern. Das Theater transformiert individuelle Erfahrungen, indem es sie mit anderen Perspektiven verwebt und einem größeren Publikum zugänglich macht. Diese Theaterformen fördern den Dialog – sowohl innerhalb der älteren Generation, als auch zwischen Älteren und Jüngeren, Frauen und Männern und Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft.