
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
people in motion – Playbacktheater
19.09.2018 19:00 - 20:30

If you´re going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair…
Generation 68, Flower Power, Love and Peace – was ist außer Style und Musik davon geblieben, hat es uns beeinflusst, was nehmen wir uns mit? Gesellschaftskritik, aber vor allem Fragen zu stellen und nach Antworten und Lösungen zu suchen, hat die Generation 68 maßgeblich bestimmt. Sagt uns das heute noch etwas? Hat das noch etwas mit uns zu tun?
SOG Playback widmet diesen Abend den Erinnerungen, aber auch den Träumen und Visionen. Was bewegt uns? Was motiviert uns, uns zu engagieren? Welche Fragen stellen wir uns heute?
Inspiration für diese Veranstaltung war die Ausstellung „Marschieren.demonstrieren, applaudieren“, die in eindrucksvoller Weise von 1918 bis zur Entwicklung der Zivilgesellschaft in der Zweiten Republik durchs Gedenkjahr 2018 führt.
Mittwoch, 19. September 2018 – 19.00 h
Industrieviertelmuseum, Anna-Rieger-Gasse 4, 2700 Wr. Neustadt
(bei gutem Wetter wird im Freien gespielt – bitte um entsprechende Bekleidung)
Einlass: 18.00 h – es besteht die Möglichkeit vor dem Playbacktheater die Ausstellung
„Marschieren.Demonstrieren.Applaudieren“ zu besuchen.
Beginn: 19.00 h
SpielerInnen: Franz Schiefer, Johannes Polt, Lia Tiefengraber, Susanne Mitterhuber
Musik: Ivanka Muncan
Spielleitung: Brigitte Tauchner
Karten und Reservierungen: unter 02622/26 015 – Maria Wöhrer,Industrieviertelmuseum oder maria.woehrer@wiener-neustadt.at
VVK € 13.00 / AK € 15.00, Lehrlinge/Studierende VVK € 7.00 / AK € 9.00
AK-NÖ Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte 20 % Rabatt
Auch unser Buffet ist vom Käseigel bis zur Bowle dieser Zeit gewidmet!