Forumtheater

_MG_3681

Forumtheater wurde in den 1970er Jahren vom brasilianischen Theatermacher Augusto Boal entwickelt. Es ist eine bewährte Form, in größeren Gruppen sensible Prozesse zu sozialem Lernen in Gang zu setzen. Eine Gruppe von Schauspieler_innen oder Laien erarbeitet ein Stück rund um ein bestimmtes Problem. Auf dem Höhepunkt des Konflikts bricht das Stück ab und beginnt ein zweites Mal von vorne. Jetzt werden die Zusehenden von der Spielleitung eingeladen, ins Stück einzugreifen und andere Lösungsmöglichkeiten zu erproben. Im Plenum folgt eine sorgfältig moderierte Diskussion, wie wirkungsvoll die jeweilige Intervention war.

Repertoire & Angebot

WIR SIND GLEICH BEI IHNEN
Forumtheater für ein gepflegtes Leben im Alter mehr

SOFIES GEHEIMNIS
Gewaltprävention in der Schule mehr

NO PROBLEM?
Forumtheater rund um Berufswahl, Bewerbungsgespräche und Schulstress