Herbert Wiesinger, gelernter Schlosser, begeisterter Angler und Blumenfreund pflegt seine geliebte Frau Traude bis in den Tod. Danach verliert Herbert zunehmend die Orientierung. Seine Tochter Maria übernimmt die Pflege und versucht sich in der neuen und wechselvollen Beziehung zwischen Zärtlichkeit und Ablehnung zurechtzufinden.
Das Stück wurde auf Grundlage der Broschüre „Gewalt erkennen. Fragen und Antworten zu Demenz und Gewalt“ (Sozialministerium, 2014) entwickelt und wurde in der Pilotphase wissenschaftlich begleitet.
Die Veranstaltung Fliegenfischen verbindet Theatererlebnis mit Weiterbildung zum Thema Demenz, Austausch und Vernetzung von Pflegenden untereinander sowie ein Kennenlernen von unterstützenden Organisationen und Angeboten vor Ort.
Ensemble: Brigitte Tauchner, Franz Schiefer, Lia Tiefengraber,
Susanne Mitterhuber, Thomas Wolf (Cello)
Fachvortrag: Dr. Margit Scholta, Pro Senectute
Gefördert vom BMASK – Bundesministerium für Soziales