Theaterworkshop nach David Diamond und Augusto Boal
Auf der „Probebühne des Lebens“ können wir Fragen, Schwierigkeiten, Herausforderungen
im sozialen Gemeinwesen und im gesellschaftspolitischen Diskurs mit den ästhetischen Mitteln
des Theaters analysieren und reflektieren. Ausprobieren, lebendig und aktiv an gemeinschaftlich relevanten Fragen zu arbeiten. Geschichten entwickeln, die von der Wirklichkeit erzählen und
die es uns ermöglichen, die Erfahrungen aus dem Theater in den Alltag mitzunehmen.
Die TeilnehmerInnen des Workshops lernen die Methode des „Theaters zum Leben“ (David Diamond entwickelte direkt aus dem Theater der Unterdrückten Augusto Boals sein „Theatre
for Living“) praktisch kennen. Neben Spielen und Übungen werden insbesondere die Techniken „Forumtheater“ und „Regenbogen der Wünsche“ vorgestellt.
Zielgruppe: Lehrpersonen, SozialarbeiterInnen, TrainerInnen, GemeinwesenarbeiterInnen,
alle, die Fragen stellen und nach Antworten suchen, alle, die Lust auf gemeinsames Entwickeln haben, alle, die aus beruflichem oder privatem Interesse mit Gruppen arbeiten, alle, die
Freude am Spielen haben.
Termin: Samstag, 20. Oktober 2018, 9.00 h – 17.30 h
Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt
Leitung: Brigitte Tauchner, Theaterpädagogin, Erwachsenenbildnerin, Systemische Beraterin, Leiterin des SOG Theaters
Teilnahmebeitrag: € 55,– /mit St. Bernhard_Card € 50,–
Anmeldung: Tel. 02622/29 131 oder st.bernhard@edw.or.at oder www.st-bernhard.at